Workshop - „Kinder stark machen“
Workshop - „Kinder stark machen“

Am vergangenen Freitag fand bei uns ein besonderer Workshop zur Stärkung der Kinder statt. Frau Lantz vom Polizeipräsidium Rheinpfalz war zu Gast und leitete den „Kinder stark machen“-Workshop, der den Teilnehmerinnen wertvolle Strategien zum Schutz und zur Selbstbehauptung vermittelte.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde ging es direkt mit spielerischen Übungen los. Besonders eindrucksvoll war die Demonstration, wie sich die Mädchen gezielt gegen unerwünschte Berührungen wehren können. Diese Techniken wurden nicht nur erklärt, sondern auch praktisch erprobt, sodass alle die Möglichkeit hatten, das Gelernte direkt anzuwenden.
Ein wichtiger Bestandteil des Workshops waren zudem die Schrei-Übungen im Freien, bei denen die Mädchen lernten, laut und deutlich auf sich aufmerksam zu machen, um in unangenehmen oder bedrohlichen Situationen Hilfe zu holen.
Zentrale Erkenntnisse des Workshops:
Mein Körper gehört mir:
• Niemand darf mich gegen meinen Willen berühren. Ich habe das Recht, „Nein“ zu sagen und mich zu wehren
• Ich trage keine Schuld: Wenn jemand meine Grenzen überschreitet, bin ich nicht verantwortlich dafür. Ich darf mich einer Vertrauensperson anvertrauen.
• Hilfe holen ist erlaubt: In unangenehmen oder bedrohlichen Situationen ist es wichtig, sich Unterstützung zu suchen und nicht allein mit dem Erlebten zu bleiben.
Wir bedanken uns herzlich bei Frau Lantz für ihren engagierten Einsatz und die vielen wertvollen Tipps, die sie den Mädchen mit auf den Weg gegeben hat. Der Workshop war nicht nur lehrreich, sondern hat auch das Selbstbewusstsein der Teilnehmerinnen gestärkt.