Neues vom FFC

|

Am Sonntag den 10.09.2023 hatten unsere Frauen ein Doppelspieltag bei uns in Niederkirchen. Die U23 spielte gegen SV Fortuna Billigheim/Ingenheim, die 1. Mannschaft hatte den SV Obersülzen zu Gast.

|

Heute bestritten unsere B-Juniorinnen ihr erstes Ligaspiel der Verbandsliga Südwest zu Hause gegen den SV Kottweiler-Schwanden II. Zum ersten Mal coachte Dr. Andreas Kirsch, unser neuer Trainer der B-Juniorinnen, die Mädels an der Seitenlinie.

|

Heute Abend hatte der FFC den diesjährigen MediaDay terminiert. Leider waren nicht alle Spielerinnen der Frauenmannschaften anwesend, so dass wir das Shooting ohne ein Mannschaftsfoto machen mussten.

|

Am Freitagabend traf unsere U23 zu Hause auf den Mit-Absteiger 1.FFC Ludwigshafen und unsere 1. Mannschaft war am Sonntag bei der SG Ingenheim/Drais zu Gast.   


Zum Newsarchiv

Veranstaltungen

Kickn' Girls
Am Montag 16.10.2023 wollen wir für 14-18 Jährige einen Tag gemeinsam trainiern und Spaß haben. Durchgeführt wird das Camp von lizenzierten Trainern. Jetzt anmelden !

Fußballcamp in den Herbstferien
Vom 17.-18. Oktober 2023 findet das diesjährige Fußball-Camp des 1.FFC Niederkirchen in den Herbstferien statt. Das Feriencamp ist für Kids von 8-12 Jahren. Anmeldungsformular, Flyer und weitere Infos hier.

Schnupper- und Sichtungstraining
Für alle Interessierten: Talentsichtungs- und Schnuppertraining für Juniorinnen, jeweils Mittwoch und Freitag 17:30 - 19:00 Uhr und Frauen 19:00 - 20:30 Uhr.
Wir bitten um Voranmeldung bei unserer Geschäftsstelle.

FFC-Bewegungskurse

Ballschule

Die FFC-Ballschulkurs für Kids von 4-6 Jahren in Kooperation der Heidelberger Ballschule, findet immer freitags in der Mehrzweckhalle in Meckenheim statt. Falls Sie die Ballschule nicht kennen, besteht jederzeit die Möglichkeit kostenlos zu schnuppern. Weitere Infos.

GriBS Kurs

Unser GriBS Kurs findet, außer in den Ferien, immer dienstags in der Verbandsgemeindehalle in Meckenheim statt. An dem Kurs kann Jeder teilnehmen - Alter, Geschlecht und sportliche Leistungsfähigkeit sind nicht relevant. Ziel des Kurses ist es Herz- und Kreislauf zu aktivieren, das Gehirn fit zu halten sowie die Beweglichkeit und Koordination zu verbessern, und das mit viel Spaß und Action. Natürlich kann jederzeit kostenlos geschnuppert oder in den Kurs eingestiegen werden. Nähere Infos über Kosten, Inhalte, etc. über den Link auf unserer Seite oder bei unserer Geschäftsstelle.

Vereinsspielplan

Regionalliga Südwest